Die komplette Anfrage mit Zahlen und Tabellen finden Sie am unteren Ende dieser Seite als PDF.
Schriftliche Anfrage
der Abgeordneten Clara Herrmann (GRÜNE)
vom 14. Januar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Januar 2016) und Antwort
Die komplette Anfrage mit Zahlen und Tabellen finden Sie am unteren Ende dieser Seite als PDF.
Schriftliche Anfrage
der Abgeordneten Clara Herrmann (GRÜNE)
vom 14. Januar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Januar 2016) und Antwort
Die komplette Anfrage mit Zahlen und Tabellen finden Sie ganz unten auf dieser Seite als PDF.
Schriftliche Anfrage
der Abgeordneten Clara Herrmann (GRÜNE)
vom 14. Januar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Januar 2016) und Antwort
Anschläge auf Religionsgemeinschaften 2015 II - Moscheen
Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre
Schriftliche Anfrage wie folgt:
Die komplette Anfrage, inklusive der Zahlen und Tabellen, finden Sie unten auf dieser Seite als Pdf.
Schriftliche Anfrage
der Abgeordneten Clara Herrmann (GRÜNE)
vom 14. Januar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Januar 2016) und Antwort
Am 9. Februar hat mich die Bezirksgruppe Friedrichshain-Kreuzberg als Direktkandidatin für den Wahlkreis 4 nominiert.
Ich freue mich, dass ich nach 2006 und 2011 erneut die Direktkandidatin für den westlichen Friedrichshain bin und danke allen für das Vertrauen.
Friedrichshain-Kreuzberg. Am 9. Februar haben die Grünen im Bezirk ihre Direktkandidaten für die fünf Wahlkreise zur Abgeordnetenhauswahl am 18. September aufgestellt.
Im Osten Berlins ballt es sich besonders, aber auch Mitte ist voller dunkelblauer Punkte. Jeder einzelne steht in dem Online-Atlas „Rechtes Land“ für eine rechtsextreme Demonstration oder Kundgebung – und von denen gab es im Jahr 2015 so viele wie nie zuvor in Berlin. 234 Veranstaltungen zählt das Antifaschistische Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin (apabiz), das im Rahmen des Berliner Landesprogramms gegen Rechtsextremismus rechte Mobilisierungen dokumentiert.
(...) Zahl der Anschläge stieg Die Zahl der Anschläge auf Kirchen stieg nach den vorliegenden Zahlen von 13 (2014) auf 17 (2015). Davon waren nach bisherigen Erkenntnissen 16 rechtsmotiviert; im Jahr 2014 gab es nur neun so motivierte Anschläge. „Dieser Anstieg ist schon heftig“, sagte Herrmann. Es gab 2015 zudem fünf Attacken auf jüdische Einrichtungen.
Liebe Freundinnen und Freunde,
nach zwei erfolgreichen gemeinsamen Wahlkämpfen 2006 und 2011 bewerbe ich
mich erneut bei euch für das Direktmandat im Wahlkreis 4. Gemeinsam haben
wir den westlichen Friedrichshain GRÜNER gemacht.
Berlin – Sie zündelten in Hellersdorf an einem Kreuz. Sie schickten während des Gottesdienstes in die Mevlana-Moschee ein Paket mit Schweinekopf und Koran. Sie demolierten in Charlottenburg die Einfriedung einer Synagoge, obwohl dort rund um die Uhr Objektschützer stehen.Kaum zu glauben: 25 Anschläge und Schmähungen gab es 2015 gegen Gotteshäuser und andere religiöse Einrichtungen, teilte die Innenbehörde auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen mit. [...]
Schriftliche Anfrage
der Abgeordneten Clara Herrmann (GRÜNE)
vom 04. Februar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. Februar 2016) und Antwort
Antisemitische Delikte (IV) - "Israel-Palästina-Konflikt"
Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt:
Vorbemerkung: