Meine Rede zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der 39. Sitzung vom 11.12.2008, die geamte Debatte können Sie im Plenarprotokoll nachlesen.
Präsident Walter Momper Ich rufe auf lfd. Nr. 29:
Meine Rede zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der 39. Sitzung vom 11.12.2008, die geamte Debatte können Sie im Plenarprotokoll nachlesen.
Präsident Walter Momper Ich rufe auf lfd. Nr. 29:
Mein Beitrag in der Jungle World zur Aktion "Servicewüste für Nazis":
Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann und Ramona Pop (Bündnis 90/Die Grünen) vom 30. September 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Oktober 2008) und Antwort
Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) vom 29. Oktober 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Oktober 2008) und Antwort
Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) vom 30. September 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Oktober 2008) und Antwort
Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen)vom 25. September 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. September 2008) und Antwort
Drucksache 16/1962
Meine Rede zum Antrag der CDU der 38. Sitzung vom 27.11.2008, im Plenarprotokoll ist die gesamte Debatte zu finden.
Außerdem könnt Ihr euch meine Rede unter dem Link hier ansehen.
Vizepräsident Dr. Uwe Lehmann-Brauns:
Gastbeitrag im Spandauer Stachel:
Laut Senat hat es in Spandau im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. September 2007 insgesamt 64 Fälle von "politisch motivierter Kriminalität rechts" gegeben, 40 rechtsextremistische Personen leben im Bezirk und drei Lokale sind als regelmäßige Treffpunkte von Rechtsextremisten in Spandau bekannt.
Der Tagesspiegel berichtete über mich "Hinter den Kulissen":
Zwei Märchentanten lesen vor und eine Grüne erinnert sich an Milchzähne